Erste Hilfe Grundausbildung - auch für Führerscheinanwärter geeignet
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Der Kurs entspricht den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen.

Ansprechpartner
Herr
Reiner Dilger
Tel: 0771 83275-0
ausbildung(at)drk-kv-ds.de
Raiffeisenstr. 64
78166 Donaueschingen
Unsere Erste Hilfe Lehrgänge - wir sind immer auf dem aktuellen Stand für Sie und uns
Es hat sich wieder alles soweit normalisiert, was die Durchführung unserer Lehrgänge betrifft.
Es besteht zur Zeit keine Testpflicht.
Wer von sich aus möchte, darf sich gerne vor dem Lehrgang testen. Auch wer möchte, darf einen Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP 2 Maske tragen - ist aber nicht mehr Pflicht in unseren Lehrgängen
Wir raten nur dazu, bei den praktischen Übungen mindestens einen Mund Nasen Schutz zu tragen, da man doch in dieser Zeit sehr engen Kontakt hat.
Folgende Prophylaktische Hygieneprodukte sind in jedem Lehrgang genügend vorhanden:
Einweghandschuhe in 4 verschiedenen Größen
Händedesinfektionsmittel
Mund-Nasen-Schutz und
Fächendesinfektionsmittel
WIr wünschen Ihnen Viel Erfolg und eine gute Zeit in unseren Schulungen - damit Sie sich auch später positiv an uns erinnern
Themen und Anwendungen
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Kosten
€ 50,00 pro Person
Betriebe kostenfrei über die Berufsgenossenschaft (BG Formular).
Kostenübernahme
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Ausnahmen:
Übersicht über Rotkreuzkurse Erste Hilfe
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Lehrgangsbeschreibung |
---|---|---|
Rotkreuzkurs Erste Hilfe | 1 Tag, insgesamt 9 Unterrichtseinheiten | Grundlehrgang für alle; Voraussetzung für Führerscheine der Klasse A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc. |
Rotkreuzkurs EH am Kind | 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zzgl. Pausen | Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten |
Rotkreuzkurs EH Sport | 9 Unterrichtseinheiten | Für alle, die sich im Rahmen ihrer beruflichen oder freizeitlichen Sportausübung für Erste Hilfe interessieren. Voraussetzung: abgeschlossene EH-Ausbildung |
Kursanmeldung
Zur Kursübersicht klicken Sie hier